UNTERNEHMEN:
BP sieht Klimawandel als Herausforderung
Wenn sich aufgrund von Bevölkerungswachstum und wachsendem Wohlstand die weltweite Energienachfrage bis 2030 verdoppeln wird, müssen die Energieversorger ihre Konzepte überdenken, mahnte Dr. Lutz von Meyerinck von der Deutschen BP AG.
Sich der Herausforderung des Klimawandels zu stellen bedeute, die Treibhausgas-Emissionen in der Erdatmosphäre zu stabilisieren
und gleichzeitig genügend Energie für die Gesellschaft bereitzustellen, betonte von Meyerinck auf dem EnBW-Klimakongress in
Berlin. Der Energiekonzern hat eine Analyse der Universität von Princeton unterstützt, die trotz der erwarteten Wachstumsraten
die Konzentration...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 21.09.2006, 09:01 Uhr
Donnerstag, 21.09.2006, 09:01 Uhr