• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Bilanz - Bosch-Thermotechnik profitiert vom Trend zur Elektrifizierung
Quelle: Bosch
BILANZ:
Bosch-Thermotechnik profitiert vom Trend zur Elektrifizierung
Die Thermotechnik-Sparte des Technologiekonzerns Bosch hat im Geschäftsjahr 2021 nach eigenen Angaben einen Rekordumsatz erzielt. Das Wärmepumpen-Geschäft wächst um 38 %.
 
Der Umsatz der Bosch-Sparte Thermotechnik stieg um 13 % auf 4 Mrd. Euro. In den für Bosch wichtigen Märkten Deutschland und Großbritannien erzielte das Unternehmen mit 20 % und 16 % große Umsatzzuwächse, zahlreiche weitere Märkte wuchsen zweistellig, so Bosch. Als Gründe für das Umsatzwachstum im Jahr 2021 nannte das Unternehmen den weltweiten Trend zur Elektrifizierung sowie den Ausbau des Geschäfts mit Klimageräten und der Digitalisierung.

In der Heiz- und Klimatechnik gewinnen elektrische Anwendungen zunehmend als Technologiepfad an Bedeutung. Deshalb hatte Bosch Thermotechnik bereits im Jahr 2019 angekündigt, 100 Mio. Euro in den Ausbau seines Wärmepumpengeschäfts zu investieren, mit dem Fokus auf einfach zu installierende Systemlösungen. Im vergangenen Jahr wuchs das Wärmepumpen-Geschäft bei Bosch um 38 %.

Bis Mitte der Dekade will der Geschäftsbereich weitere 300 Mio. Euro in das Wärmepumpen-Geschäft investieren. Gleichzeitig hat Bosch Thermotechnik nach eigenen Angaben im Jahr 2021 die Investitionen in Forschung und Entwicklung um 19 % verglichen zum Vorjahr auf 210 Mio. Euro erhöht.

Die Thermotechnik-Sparte macht bei Bosch allerdings nur einen geringen Teil der Gesamterlöse aus. Der Bosch-Konzern aus Gerlingen bei Stuttgart erwirtschaftete 2021 nach vorläufigen Zahlen insgesamt einen Umsatz von 78,8 Mrd. Euro. Weltweit beschäftigte der Konzern Ende des vergangenen Jahres mehr als 400.000 Mitarbeitende. Bosch Thermotechnik hat 14.200 Beschäftigte.


 
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 14.04.2022, 11:08 Uhr

Mehr zum Thema