
Bild: Fotolia_36528687_S© JiSIGN - Fotoliacom
ELEKTROFAHRZEUGE:
Bosch: Derzeit kein Anreiz für Zellfertigung
Erst kürzlich hat die Bundesregierung ihr Ziel von 1 Mio. Elektrofahrzeuge in Deutschland bis 2020 bekräftigt. Ob zu einem internationalen Vorreiter in der E-Mobilität auch die Zellfertigung gehört, ist jedoch fraglich.
Henning Kagermann, früherer SAP-Vorstandschef und derzeit Vorsitzender der Nationalen Plattform Elektromobilität, hatte im
vergangenen Jahr mehrfach die Ansicht vertreten, Deutschland müsse die gesamte Wertschöpfungskette der Batterieproduktion
abdecken. Nur wer auch die Zellproduktion im eigenen Land habe, sei in der Lage, weltweit die Führungsposition in der Elektromobilität
einzunehmen. Die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 21.04.2015, 13:24 Uhr
Dienstag, 21.04.2015, 13:24 Uhr