• Strompreis geht wegen viel Wind zurück
  • Bürgerbeteiligung: 3 Millionen Euro in 7 Tagen
  • Zulieferer zieht zurück: Stadt beerdigt kleinen Elektrolyseur
  • DVGW zeigt Engpässe bei der Speicherung
  • ZVEH fordert Klarstellungen zum Solarspitzengesetz
  • Quedlinburg sucht „faire Führung“
  • Gasversorger müssen auf ETS-2-Zertifikate umsteigen
  • Niedrigster Stand seit vier Jahren 
  • Ministerium legt Masterplan zu Ladeinfrastruktur vor
  • Pilotprojekt für kurativen Redispatch gestartet
Enerige & Management > Stadtwerke - Bonner Stadtwerke unterstützen Klimaschutz-Projekte
Bild: malp / Fotolia
STADTWERKE:
Bonner Stadtwerke unterstützen Klimaschutz-Projekte
Die Stadtwerke Bonn (SWB) erweitern ihre grüne Produktpalette. Mit Beethoven-Gas können Kunden jetzt Klimaschutzprojekte in Malawi, Bulgarien, Indien und Deutschland unterstützen.
 

„Mit unserem Ökogas helfen wir unserer Kundschaft dabei, große Mengen CO2 einzusparen. Wir fördern Klimaschutzprojekte und gehen einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaneutralität“, erklärt Robert Landen, Vertriebsleiter bei SWB Energie und Wasser, in einer Mitteilung des Versorgers.

Mit der Zertifizierung von Beethoven-Gas als Ökogas fördert SWB ein Brunnenbauprojekt in Malawi (Südostafrika) und sorgt damit nicht nur für sauberes Wasser: Auch die Wälder werden geschützt, da kein Holz mehr zum Abkochen von unreinem Wasser benötigt wird.

In Bulgarien wird in einem Biomasse-Projekt Wärme aus Holzabfällen gewonnen. In Deutschland treibt SWB ein Vorhaben im Ruhrgebiet voran, bei dem aus Methangas Ökostrom erzeugt wird. In Indien schließlich sorgen Windräder für Ökostrom in Gegenden, die hauptsächlich von fossiler Energie abhängig waren. Deshalb verbessert sich vor Ort neben der Luft auch die CO2-Bilanz.

Die Klimaschutzprojekte der SWB erfüllen nach eigenen Angaben die weltweit anspruchsvollsten Standards: den Verified Carbon Standard der Vereinten Nationen und den Gold Standard.

Das Paket Beethoven-Energie wird seit Anfang April vertrieben. Dazu gehören Beethoven-Strom, der zu 100 % Ökostrom ist, und Beethoven-Gas. Beide Produkte können unabhängig voneinander bezogen werden. Im Paket sind sie günstiger.

 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 06.04.2021, 15:09 Uhr

Mehr zum Thema