
„Mit unserem Ökogas helfen wir unserer Kundschaft dabei, große Mengen CO2 einzusparen. Wir fördern Klimaschutzprojekte und
gehen einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaneutralität“, erklärt Robert Landen, Vertriebsleiter bei SWB Energie und Wasser,
in einer Mitteilung des Versorgers.
Mit der Zertifizierung von Beethoven-Gas als Ökogas fördert SWB ein Brunnenbauprojekt in Malawi (Südostafrika) und sorgt damit
nicht nur für sauberes Wasser: Auch die Wälder werden geschützt, da kein Holz mehr zum Abkochen von unreinem Wasser benötigt
wird.
In Bulgarien wird in einem Biomasse-Projekt Wärme aus Holzabfällen gewonnen. In Deutschland treibt SWB ein Vorhaben im Ruhrgebiet
voran, bei dem aus Methangas Ökostrom erzeugt wird. In Indien schließlich sorgen Windräder für Ökostrom in Gegenden, die hauptsächlich
von fossiler Energie abhängig waren. Deshalb verbessert sich vor Ort neben der Luft auch die CO2-Bilanz.
Die Klimaschutzprojekte der SWB erfüllen nach eigenen Angaben die weltweit anspruchsvollsten Standards: den Verified Carbon
Standard der Vereinten Nationen und den Gold Standard.
Das Paket Beethoven-Energie wird seit Anfang April vertrieben. Dazu gehören Beethoven-Strom, der zu 100 % Ökostrom ist, und Beethoven-Gas. Beide Produkte können unabhängig voneinander bezogen werden. Im Paket sind sie günstiger.

Dienstag, 06.04.2021, 15:09 Uhr