
Quelle: Pixabay / Alex Csiki
PHOTOVOLTAIK:
Bonn bietet Solarpartnerschaften an
Wer den Ausbau erneuerbarer Energien unterstützen möchte, hat in Bonn nun auch ohne eigenes Dach die Möglichkeit dazu.
Der Versorger „SWB Energie und Wasser“ geht erstmals mit einer Bürgerbeteiligung für städtische Photovoltaik-Anlagen an den
Start. Für das Modell „BonnInvest Solar“ wurden sechs städtische Objekte ausgewählt, die ab diesem Jahr mit Solarmodulen für
bis zu 230 kW belegt werden. Bei den Standorten handelt es sich zum Beispiel um Schulen und Kitas.
Die Beteiligung läuft über einen Zeitraum von fünf Jahren. Der Zinssatz beträgt bis zu 3 Prozent. „Einlagen sind möglich ab einer Summe von 500 Euro bis zu 2.500 Euro“, erklärten die SWB-Projektverantwortlichen Christian Roosen und Caren Schneider in einer SWB-Mitteilung.
Die Registrierung für das Projekt ist bis zum 5. Mai auf der Online-Seite der SWB möglich.
Die Beteiligung läuft über einen Zeitraum von fünf Jahren. Der Zinssatz beträgt bis zu 3 Prozent. „Einlagen sind möglich ab einer Summe von 500 Euro bis zu 2.500 Euro“, erklärten die SWB-Projektverantwortlichen Christian Roosen und Caren Schneider in einer SWB-Mitteilung.
Die Registrierung für das Projekt ist bis zum 5. Mai auf der Online-Seite der SWB möglich.

© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 18.04.2023, 10:48 Uhr
Dienstag, 18.04.2023, 10:48 Uhr
Mehr zum Thema