REGENERATIVE:
Bohrarbeiten in Aachen beginnen
Auf dem Gelände der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) in Aachen wird heute damit begonnen, eine rund 2 500 m tiefe Bohrung abzuteufen, um Thermalwasser zur Beheizung des geplanten Universitätsgebäudes SuperC anzuzapfen.
In das Loch mit einem Durchmesser von 24 cm sollen zwei ineinander geschobene Wasserrohre eingebracht werden, teilte die zuständige
Projektgruppe mit. Den Angaben zufolge strömt kaltes Wasser im äußeren Stahlrohr in die Tiefe, erwärmt sich auf rund 70°C
und gelangt über ein zentrales Förderrohr wieder an die Oberfläche. Über eine Erdwärmesonde mit rund 480 kW thermischer Leistung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 12.07.2004, 12:09 Uhr
Montag, 12.07.2004, 12:09 Uhr