MARKTKOMMENTAR:
Börsenpreise gegen den Rest der Welt
Der deutsche Stromhandel präsentierte sich heute wieder einmal von seiner unsteten Seite: Kaum rechnet der Markt mit einer stabilen Spot-Phase, wird der Day-Ahead-Handel an der Börse zur launischen Diva und zieht trotzig an. Die Folge: Analysten bekommen wegen den unerklärlichen Preisschwankungen graue Haare und einige Händler blicken nur noch verdutzt auf ihre Bildschirme.
Entgegen den Erwartungen stiegen heute die Werte an der European Energy Exchange (EEX) in Leipzig an. Der Physical Electricity
Index (Phelix) für Baseload legte um 3,32 Euro auf 40,67 Euro/MWh zu, Peakload wurde bei 51,05 Euro/MWh fixiert (+ 6,39 Euro).
Das Volumen der EEX-Auktion lag bei 121 610 MWh (Spothandel insgesamt 131 930 MWh). „Auf einen solchen Anstieg hatte eigentlich
nichts...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 26.02.2003, 17:02 Uhr
Mittwoch, 26.02.2003, 17:02 Uhr