REGENERATIVE:
Börsengänge in der deutschen Solarbranche
Im Schatten der spektakulären Kursentwicklung der Bonner SolarWorld AG waren Solar-Aktien die Börsenlieblinge des Jahres 2005. Das gestiegene Interesse der Anleger nutzten sieben deutsche Unternehmen, um ihr weiteres Wachstum finanziell voranzutreiben: die Conergy AG, die Q-Cells AG, die Reinecke + Pohl Sun Energy AG, die Antec Solar Energy AG, die Sunline AG, die ErSol Solar Energy AG sowie die Solar Millennium AG.
Seit dem Ende 2003 beschlossenen Vorschaltgesetz zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) boomt die Photovoltaik-Branche in Deutschland.
„Die Früchte einer vorausschauenden Solarpolitik reifen: tausende neuer Arbeitsplätze, ausgezeichnete Exportchancen und die
Stärkung von Mittelstand und Handwerk“, schilderte Carsten Körnig, Geschäftsführer der Unternehmensvereinigung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 12.01.2006, 14:30 Uhr
Donnerstag, 12.01.2006, 14:30 Uhr