KRAFTWERKE:
BoA 2 und 3 unter Volllast
Die beiden neuen Braunkohlenblöcke, die RWE am Standort Grevenbroich-Neurath errichtet hat, sind am 29. November erstmals mit voller Last betrieben worden, teilte der Stromkonzern am 16. Dezember mit.
In der Inbetriebnahmephase der Braukohlenblöcke mit optimierter Anlagentechnik (BoA 2 und 3), die durch Probleme mit dem eingesetzten
hochwarmfesten Stahl T24 verzögert wurde, sind bereits mehr als 1,5 Mrd. kWh Strom ins Netz eingespeist worden, erläuterte
der Vorstandsvorsitzender der RWE Power Johannes Lambertz vor der Presse. Im ersten Quartal 2012 werde das neue...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 16.12.2011, 14:10 Uhr
Freitag, 16.12.2011, 14:10 Uhr