
Bild: Fotolia.com, Gina Sanders
STROMNETZ:
BNetzA erwartet Rückgang der Braunkohle
Der Szenariorahmen, auf dessen Grundlage der Ausbau des Stromnetzes geplant wird, geht von einer Reduktion der Braunkohlekapazitäten zwischen einem Drittel und mehr als die Hälfte bis zum Jahr 2025 aus.
Die Bundesnetzagentur geht bei der Planung des künftigen Stromnetzes davon aus, dass in Deutschland bald deutlich weniger
Braunkohlekraftwerke am Netz sein werden. Der Netzentwicklungsplan für das Jahr 2025 erhält als Vorgabe, dass ein Drittel
bis mehr als die Hälfte aller deutschen Braunkohlekraftwerke bis dahin vom Netz gehen – vor allem aus Klimaschutzgründen. Statt heute 21,2 GW...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 22.12.2014, 14:14 Uhr
Montag, 22.12.2014, 14:14 Uhr