KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG:
BMWi will eine KWK-Förderung nur bis 10 MW
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat den Regierungsfraktionen im Bundestag den Entwurf einer Novelle des KWK-Gesetzes zugeleitet, der weit hinter dem von der SPD-Bundestagsfraktion am 29. März veröffentlichten Vorschlag bleibt.
Bei dem vom BMWi zur Diskussion vorgelegten Entwurf handelt es sich noch nicht um einen Referentenentwurf, der in die Ressortabstimmung
gehen soll. Doch das Papier zeigt deutlich, dass das von Michael Glos geführte Ministerium nur eine begrenzte Förderung der
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) fortschreiben will. So verzichtet der Entwurf bereits darauf, CO2-Minderungsziele festzulegen,
die durch den...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 16.05.2007, 08:35 Uhr
Mittwoch, 16.05.2007, 08:35 Uhr