
Bild: Fotolia.com, Nicole Effinger
KLIMASCHUTZ:
BMWi-Vorschlag für zusätzliche CO2-Minderung der Kraftwerke
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat seine Vorstellungen darüber konkretisiert, wie der Stromsektor einen zusätzlichen Beitrag von 22 Mio. t zur Emissionsminderung leisten soll.
Laut einem Eckpunkte-Papier für die Energieklausur mit den Koalitionsfraktionen am 21. März, das E&M Powernews vorliegt, will das BMWi eine Obergrenze für die CO2-Emissionen der Kraftwerke festlegen, die am Europäischen Emissionshandel teilnehmen. Dieser „Freibetrag“ in Tonnen CO2/GW soll so hoch angesetzt werden, dass etwa 90 % der fossilen Stromerzeugung keinen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 20.03.2015, 08:52 Uhr
Freitag, 20.03.2015, 08:52 Uhr