KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG:
BMWA: Kein Handlungsbedarf beim KWK-Gesetz
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) sieht keine dramatische Verschlechterung der Marktsituation für kleine KWK-Anlagen. Daher bestehe kein sofortiger Handlungsbedarf bezüglich einer Novellierung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes. Eine Zwischenüberprüfung des Gesetzes sei für Jahresende 2004 vorgesehen.
Dies hat der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) kürzlich in einem Schreiben an den BMWA-Staatssekretär Georg-Wilhelm
Adamowitsch gefordert und sich dabei unter anderem auf die KWK-Zulassungszahlen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
(BAFA) berufen. Danach seien vom 1. April 2002 bis 31. März 2003 für 1 513 kleine KWK-Anlagen mit einer Gesamtleistung von
38,0 MW...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 14.08.2003, 12:22 Uhr
Donnerstag, 14.08.2003, 12:22 Uhr