• Sinkende Erneuerbaren-Einspeisung stützt Spotmarkt
  • Münsterland-Stadtwerke haben ab sofort denselben Chef
  • Monopolkommission kritisiert hohe Preise beim Laden 
  • Dortmunder Netz mit neuem Geschäftsführer
  • Verbände fordern schnelleren Netzausbau
  • EnviaM und Mitgas senken die Preise für Strom und Gas
  • Verbände mahnen klare Regeln für H2-Markt an
  • Mangel an Planungssicherheit bremst Industrie
  • Europäische Armeen sollen mit E-Fuel-Ausrüstung kämpfen
  • Anhörung fordert: Strompreise langfristiger senken
Enerige & Management > Elektrofahrzeuge - BMW baut Ladenetz für Mitarbeiter aus
Quelle: Fotolia/JiSIGN
ELEKTROFAHRZEUGE:
BMW baut Ladenetz für Mitarbeiter aus
BMW baut mit Eon als Partner seine interne Ladeinfrastruktur aus. Bis Ende des Jahres sollen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 5.000 Ladepunkte für E-Autos zur Verfügung stehen.
 
Von einem der größten betrieblichen Ladenetzwerke in Deutschland ist in einer Unternehmensmitteilung von BMW die Rede. Danach sind bereits jetzt 4.350 Ladepunkte in Betrieb. 1.000 davon sollen roamingfähig sein und so auch externen Nutzern zur Verfügung stehen.

BMW-Vorstandsmitglied Ilka Horstmeier erklärte dazu: "Der Markterfolg der Elektromobilität hängt maßgeblich von der Ladeinfrastruktur ab. Auch die BMW Group leistet hierfür einen Beitrag, um die Transformation hin zur nachhaltigen Mobilität voranzutreiben." Mit dem aktuellen Ausbaustand seien die ursprünglichen Ziele deutlich übertroffen worden. Filip Thon, CEO von Eon, hob den "Pioniercharakter" des Projekts hervor.

Der Großteil der errichteten Ladepunkte besteht aus AC-Wallboxen mit einer Leistung von bis zu 11 kW. Zusätzlich werden außerdem mehr als 60 DC-Schnellladesäulen mit einer Leistung von 50 kW betrieben, die Stromversorgung erfolgt mit regenerativen Energien. Die Ladepunkte befinden sich auf BMW-Standorten in München, Dingolfing, Landshut, Regensburg, Wackersdorf, Leipzig, Berlin und Eisenach. 

Der Ausbau des betrieblichen Ladenetzwerks soll, wie der Autobauer ankündigte, auch international fortgesetzt werden.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 27.07.2021, 11:41 Uhr

Mehr zum Thema