EMISSIONSHANDEL:
BMU legt Grundstein für EUA-Versteigerung
Mit der Vorlage des Entwurfs einer Rechtsverordnung hat das Bundesumweltministerium einen ersten Schritt für die ab 2010 geplante Versteigerung von EU-Emissionsrechten (EUA) eingeleitet.
Der Entwurf sieht für die Versteigerung der insgesamt 40 Mio. zur Verfügung stehenden Emissionsberechtigungen eine wöchentliche
Auktion vor. Auf diese Weise sollen die Emissionsberechtigungen − ähnlich wie beim bisher praktizierten kontinuierlichen Verkauf −
auf eine marktschonende Weise abgegeben werden. Zudem werden weitere 870 000 Emissionsrechte versteigert,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 11.05.2009, 14:39 Uhr
Montag, 11.05.2009, 14:39 Uhr