KERNKRAFT:
BMU: KKW-Schutzkonzept nicht ausreichend
Das Konzept der Betreiber, Kernkraftwerke durch künstlichen Nebel vor drohenden terroristischen Flugzeugabstürzen zu schützen, ist nach Auffassung des Bundesumweltministeriums (BMU) in seiner derzeitigen Form nicht geeignet, den Schutz der Anlagen deutlich zu verbessern.
„Die Defizite des Konzepts beruhen im Wesentlichen darauf, dass das Verhalten möglicher Täter nicht hinreichend berücksichtigt
wird“, erklärte das BMU im Hinblick auf eine Begutachtung des Schutzkonzeptes durch die Gesellschaft für Reaktorsicherheit
(GRS). Die Wahrscheinlichkeit eines gezielten Auftreffens eines Verkehrsflugzeuges auf das Reaktorgebäude und dessen katastrophalen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 02.03.2004, 10:30 Uhr
Dienstag, 02.03.2004, 10:30 Uhr