EMISSIONSHANDEL:
BMU: JI-Projekte in Osteuropa kommen in Gang
Nach anfänglicher Verzögerung dürfte der Startschuss für Joint Implementation-Projekte (JI) zwischen deutschen und bulgarischen Unternehmen demnächst fallen, heißt es aus dem Bundesumweltministerium.
Anders als die meisten Länder, welche Projekte unter den beiden flexiblen Mechanismen des Kioto-Protokolls beherbergen - sei
es JI oder Clean Development Mechanism (CDM) - verlangen Bulgarien und auch Rumänien Absichtserklärungen der Regierungen (Memoranda
of Understanding, MoU) als Voraussetzung für die Genehmigung von JI-Projekten, sagte Thomas Forth, Leiter der JI-Koordinierungsstelle...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 29.09.2006, 13:41 Uhr
Freitag, 29.09.2006, 13:41 Uhr