
Quelle: VNG/Eric Kemnitz
BETEILIGUNG:
BMP Greengas gehört nun offiziell zu VNG
Die VNG Handel & Vertrieb GmbH ist neuer Eigentümer der BMP Greengas. Alle Formalitäten zur Übernahme vom Mutterkonzern EnBW wurden abgearbeitet.
Der Plan wurde schon vor einem Jahr von allen Beteiligten kommuniziert. Die EnBW reicht die übernommene Biomethangesellschaft
BMP Greengas an die VNG Handel & Vertrieb GmbH (VNG H&V) weiter, eine Tochtergesellschaft der Leipziger VNG AG. Nun ist offiziell:
„Für den Abschluss der Transaktion zwischen VNG H&V und EnBW wurden nun alle formalen Voraussetzungen erfüllt“, teilt die
VNG mit.
Der Biomethanhändler BMP Greengas hatte im August 2023 Insolvenz angemeldet. Für die Branche war das einigermaßen dramatisch. Über 200 Unternehmen waren davon betroffen, der Schaden soll sich auf einen hohen dreistelligen Millionenbetrag belaufen haben. Abgeschlossene Lieferverträge konnte das Unternehmen nicht einhalten, weil es die vereinbarten Mengen Biomethan nicht mehr beschaffen konnte.
Viele Stadtwerke gerieten dadurch unter enormen wirtschaftlichen Druck, einige legten kurzerhand Blockheizkraftwerke still. Ein Großteil der in der Regel kommunalen Versorger musste sich nach Ersatz für die ausgefallenen Biomethan-Lieferungen umsehen und dafür mit viel höheren Preisen kalkulieren.
Die Eigentümerverhältnisse waren beziehungsweise sind ein typisches Konzernkonstrukt. BMP Greengas gehört ursprünglich als Tochterunternehmen zur Erdgas Südwest GmbH. Der EnBW-Konzern wiederum hält 7 Prozent an der Erdgas Südwest. Im Zuge des Insolvenzverfahrens hatte EnBW zunächst BMP Greengas im Dezember 2023 selbst übernommen und nach Abschluss des Insolvenzverfahrens im März nun an eine andere Tochtergesellschaft, die VNG H&V, weitergereicht.
BMP Greengas bleibt als Unternehmen erhaltenDie Handelsaktivitäten, darunter das Biomethanportfolio, bestehende Verträge sowie das Personal, verbleiben nach der Übernahme durch die VNG H&V weiterhin bei der BMP Greengas, heißt es weiter. Damit bleibt der Biomethanhändler als eigenständige Tochtergesellschaft der VNG H&V am Standort München erhalten.
„Mit dem BMP-Biomethanportfolio können wir unser Biogasgeschäft signifikant erweitern. Wir möchten gemeinsam mit der BMP-Mitarbeiterschaft das Vertrauen im Markt zurückgewinnen“, so Stephan Haupt, Geschäftsführer der VNG H&V. Als „stabiler Gesellschafter“ wolle das Unternehmen wieder für die sichere Belieferung der Kunden sorgen.
VNG H&V ist die Handelsgesellschaft der VNG und beliefert Stadtwerke, Kraftwerksbetreiber sowie Industriekunden im In- und Ausland mit Gas. Sie sieht im Vertrieb und Handel von erneuerbaren und dekarbonisierten Gasen ein immer bedeutenderes Geschäftsfeld. „Als einer der größten Gashändler Deutschlands verfügen wir über das notwendige Know-how, um mit einem größeren Portfolio aus Biogasverträgen risikobewusst umgehen zu können“, so Konstantin von Oldenburg, Geschäftsführerkollege der VNG H&V.
Der Biomethanhändler BMP Greengas hatte im August 2023 Insolvenz angemeldet. Für die Branche war das einigermaßen dramatisch. Über 200 Unternehmen waren davon betroffen, der Schaden soll sich auf einen hohen dreistelligen Millionenbetrag belaufen haben. Abgeschlossene Lieferverträge konnte das Unternehmen nicht einhalten, weil es die vereinbarten Mengen Biomethan nicht mehr beschaffen konnte.
Viele Stadtwerke gerieten dadurch unter enormen wirtschaftlichen Druck, einige legten kurzerhand Blockheizkraftwerke still. Ein Großteil der in der Regel kommunalen Versorger musste sich nach Ersatz für die ausgefallenen Biomethan-Lieferungen umsehen und dafür mit viel höheren Preisen kalkulieren.
Die Eigentümerverhältnisse waren beziehungsweise sind ein typisches Konzernkonstrukt. BMP Greengas gehört ursprünglich als Tochterunternehmen zur Erdgas Südwest GmbH. Der EnBW-Konzern wiederum hält 7 Prozent an der Erdgas Südwest. Im Zuge des Insolvenzverfahrens hatte EnBW zunächst BMP Greengas im Dezember 2023 selbst übernommen und nach Abschluss des Insolvenzverfahrens im März nun an eine andere Tochtergesellschaft, die VNG H&V, weitergereicht.
BMP Greengas bleibt als Unternehmen erhaltenDie Handelsaktivitäten, darunter das Biomethanportfolio, bestehende Verträge sowie das Personal, verbleiben nach der Übernahme durch die VNG H&V weiterhin bei der BMP Greengas, heißt es weiter. Damit bleibt der Biomethanhändler als eigenständige Tochtergesellschaft der VNG H&V am Standort München erhalten.
„Mit dem BMP-Biomethanportfolio können wir unser Biogasgeschäft signifikant erweitern. Wir möchten gemeinsam mit der BMP-Mitarbeiterschaft das Vertrauen im Markt zurückgewinnen“, so Stephan Haupt, Geschäftsführer der VNG H&V. Als „stabiler Gesellschafter“ wolle das Unternehmen wieder für die sichere Belieferung der Kunden sorgen.
VNG H&V ist die Handelsgesellschaft der VNG und beliefert Stadtwerke, Kraftwerksbetreiber sowie Industriekunden im In- und Ausland mit Gas. Sie sieht im Vertrieb und Handel von erneuerbaren und dekarbonisierten Gasen ein immer bedeutenderes Geschäftsfeld. „Als einer der größten Gashändler Deutschlands verfügen wir über das notwendige Know-how, um mit einem größeren Portfolio aus Biogasverträgen risikobewusst umgehen zu können“, so Konstantin von Oldenburg, Geschäftsführerkollege der VNG H&V.

© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 15.11.2024, 16:48 Uhr
Freitag, 15.11.2024, 16:48 Uhr
Mehr zum Thema