
Quelle: Pixabay, geralt
IT:
Blockchain-Leitfaden der Bundesnetzagentur gibt Hilfestellung
Die Bundesnetzagentur hat am 20. September einen Leitfaden für den Einsatz der Blockchain-Technologie veröffentlicht.
Anhand eines Fragenkatalogs können Interessierte mit dem Leitfaden der Bundesnetzagentur prüfen, ob die Blockchain-Technologie
Potenziale für sie bietet. Darüber hinaus enthält der Leitfaden Hinweise dazu, inwiefern eine Kombination von Blockchain mit
anderen digitalen Technologien wie Künstlicher Intelligenz oder dem Internet der Dinge sinnvoll sein kann.
So wird beispielsweise abgefragt, ob eine unternehmens- bzw. organisationsübergreifende Kooperation zwischen mehreren Akteuren geplant ist, oder ob Vertrauensdefizite zwischen den beteiligten Akteuren zu erwarten sind, für deren Abbau bisher keine anderweitige Lösung gefunden werden konnte.
„Die Potenziale und Herausforderungen der Blockchain-Technologie werden in allen Wirtschaftssektoren und auch in der öffentlichen Verwaltung bereits seit einigen Jahren intensiv diskutiert“, sagt Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur. „Unser Leitfaden bietet eine konkrete Hilfestellung für die Frage, für wen Blockchain tatsächliche Mehrwerte bieten kann.“
Der Leitfaden "Die Blockchain-Technologie - Grundlagen, Potenziale und Herausforderungen " kann von dem Blockchain-Portal der Bundesnetzagentur heruntergeladen werden. Das Portal stellt zudem Informationen zu verschiedenen Blockchain-Initiativen und zu weiterführenden Veröffentlichungen bereit. Es wird regelmäßig aktualisiert und um neue Themenbereiche und Entwicklungen im Bereich der Blockchain-Technologie erweitert.
So wird beispielsweise abgefragt, ob eine unternehmens- bzw. organisationsübergreifende Kooperation zwischen mehreren Akteuren geplant ist, oder ob Vertrauensdefizite zwischen den beteiligten Akteuren zu erwarten sind, für deren Abbau bisher keine anderweitige Lösung gefunden werden konnte.
„Die Potenziale und Herausforderungen der Blockchain-Technologie werden in allen Wirtschaftssektoren und auch in der öffentlichen Verwaltung bereits seit einigen Jahren intensiv diskutiert“, sagt Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur. „Unser Leitfaden bietet eine konkrete Hilfestellung für die Frage, für wen Blockchain tatsächliche Mehrwerte bieten kann.“
Der Leitfaden "Die Blockchain-Technologie - Grundlagen, Potenziale und Herausforderungen " kann von dem Blockchain-Portal der Bundesnetzagentur heruntergeladen werden. Das Portal stellt zudem Informationen zu verschiedenen Blockchain-Initiativen und zu weiterführenden Veröffentlichungen bereit. Es wird regelmäßig aktualisiert und um neue Themenbereiche und Entwicklungen im Bereich der Blockchain-Technologie erweitert.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 20.09.2021, 12:47 Uhr
Montag, 20.09.2021, 12:47 Uhr
Mehr zum Thema