• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Photovoltaik - Blockade beim Solarpaket in der Kritik
Quelle: Pixabay / Joe
PHOTOVOLTAIK:
Blockade beim Solarpaket in der Kritik
Umweltorganisationen fordern von der Politik, schnell Maßnahmen beim Photovoltaik-Ausbau zu beschließen.
 
Ein Bündnis von Umweltorganisationen hat den Bundestag im Hinblick auf die deutschen und internationalen Klimaziele sowie den anvisierten Zubau bei der Photovoltaik aufgefordert, das Solarpaket so schnell wie möglich zu beschließen. „Seit etlichen Monaten wird das Solarpaket im Bundestag beraten“, erklärten BUND, Deutsche Umwelthilfe, Germanwatch, Nabu, Umweltinstitut München, WWF Deutschland und Deutscher Naturschutzring.

Natürlich sollten Gesetzesvorhaben fachlich mit der nötigen Zeit diskutiert werden. „Was wir momentan jedoch sehen, ist keine konstruktive und lösungsorientierte Debattenkultur. Stattdessen erleben wir eine nicht in Sachargumenten, sondern Parteitaktik begründete Blockadehaltung der FDP“, monierten die Verbände. Durch diese Verzögerungstaktik werde nicht nur der nötige Klimaschutz, sondern auch die Akzeptanz in der Bevölkerung zunehmend ausgehöhlt.
 

DJ / Marie Pfefferkorn
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 20.03.2024, 15:06 Uhr

Mehr zum Thema