
Bild: TU Bergakademie Freiberg / Detlev Müller
GEOTHERMIE:
Blitze im Bohrloch
Ein neues Bohrverfahren soll die Bohrkosten für die Tiefengeothermie deutlich reduzieren. Es konnte mittlerweile erfolgreich in einem echten Bohrloch getestet werden.
Das sogenannte Elektroimpulsverfahren haben die TU Bergakademie Freiberg und die TU Dresden zusammen mit Industriepartnern
entwickelt. Es wurde vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert. Nach Laborversuchen demonstrierten die Wissenschaftler Anfang
September in einem richtigen Bohrloch auf dem Campus der TU Bergakademie Freiberg das Funktionieren der neuen Technik unter
realen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 18.09.2017, 09:45 Uhr
Montag, 18.09.2017, 09:45 Uhr