
Bild: alphaspirit / Fotolia
F&E:
Blick in die Zukunft optimiert Windturbinen
Auf Veränderungen beim Wind reagieren, bevor diese eintreten − das will die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen Windkraftanlagen beibringen.
Der Erfolg von Windenergieanlagen wird maßgeblich durch ihren effizienten Betrieb bestimmt. Ein neues Automatisierungsverfahren
− die „Modellbasierte Prädiktive Regelung“ − kann dazu erheblich beitragen.Ähnlich wie bei der vorausschauenden Wartung geht es darum, das Verhalten eines realen Systems mithilfe von Sensordaten und
eines mathematischen Modells...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 05.08.2020, 12:49 Uhr
Mittwoch, 05.08.2020, 12:49 Uhr