
Bild: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
ELEKTROMOBILITÄT:
Blick in die Kristallkugel
Der Ladenetzentwickler und -betreiber New Motion stellt in seinem „E-Mobility Report 2020“ die Ziele der Bundesregierung zum Ausbau der Elektromobilität auf den Prüfstand.
Zehn Millionen Elektrofahrzeuge und eine Million Ladepunkte auf deutschen Straßen − diesem Ziel hat sich die Bundesregierung
bis zum Jahr 2030 verschrieben. Wie realistisch die Umsetzung ist, hat der Ladesäulen-Anbieter New Motion, eine Tochter des
Mineralölkonzerns Shell, in seinem E-Mobility Report 2020 untersucht. Damit möchte das Unternehmen laut einer Mitteilung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 02.07.2020, 14:46 Uhr
Donnerstag, 02.07.2020, 14:46 Uhr