
Bild: Fotolia.com, daboost
GROSSBRITANNIEN:
Bleibt Drax ohne CCS-System?
In Großbritannien soll das erste Kraftwerk in Europa entstehen, das im Produktionsbetrieb Kohlendioxid abscheidet und unterirdisch abspeichert. Doch nun könnte das White Rose Projekt kippen.
CO2 abspalten und unter der Nordsee lagern - das erschien manchem Kraftwerks-Betreiber bisher als der Königsweg zu einer sicheren
und zugleich umweltfreundlicheren Energieversorgung. Von den ursprünglich mehr als einem Dutzend Plänen, in Großbritannien
großtechnische Carbon Capture and Storage (CCS)-Systeme zu bauen, sind nach gut acht Jahren jedoch nur zwei übrig geblieben.
Das Gaskraftwerk...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 05.10.2015, 09:51 Uhr
Montag, 05.10.2015, 09:51 Uhr