HINTERGRUND:
Blau ist die Hoffnung
In der ehemaligen Bergbaustadt Herten setzt Solar Millennium auf eine neue Technik, mit der ein Biomassekraftwerk auch Wasserstoff erzeugen kann. Es gibt aber Zweifel, wie ausgereift die Technologie ist.
Der Lärm von der nahen Bundesautobahn A2 bricht nicht ab. Kaum ein Fahrer, der Richtung Hannover unterwegs ist, dürfte bei
dem prasselnden Dauerregen an diesem Märztag kurz vor dem Autobahnkreuz Recklinghausen in Höhe des Stadtgebietes Herten einen
Blick nach rechts werfen. Unübersehbar steht da ein Monument einer fast untergegangenen Industrieepoche: Der wuchtige Doppelbock-Förderturm
von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 06.04.2009, 10:10 Uhr
Montag, 06.04.2009, 10:10 Uhr