
Bild: Fotolia.com, Gina Sanders
STROMNETZ:
Blackout-Simulation in Echtzeit
An der Hochschule Hannover beschäftigen sich Wissenschaftler mit problematischen Netzzuständen, die Dominoeffekte auslösen können.
Am Institut für Elektro- und Informationstechnik der Hochschule Hannover analysieren Prof. Rüdiger Kutzner und Prof. Andree
Wenzel Netzfehler, wie sie beispielsweise als Folge von Überlastung oder Blitzeinschlag auftreten können. Dafür nutzen sie
Echtzeit-Modelle, die im 50-Mikrosekunden-Takt Einflüsse auf die Netzlast simulieren, also im Bereich von Millionstelsekunden.Die ökonomische...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 21.02.2017, 17:08 Uhr
Dienstag, 21.02.2017, 17:08 Uhr