NETZE:
Blackout bei 47,5 Hertz
Die Schutzmechanismen im deutschen Stromnetz müssen wegen der zunehmenden dezentralen Einspeisung dringend modernisiert werden. Doch die Betreiber verhalten sich schwerfälliger als nötig.
50 Hertz, das ist die Idealfrequenz für den Pulsschlag des europäischen Stromnetzes. Genau fünfzig Mal pro Sekunde sollen
sich die Phasen des Wechselstromes abwechseln, dann ist das System im Gleichgewicht. Abweichungen sind immer ein Warnzeichen,
und die Toleranzen sind klein. Nach oben wird es schon bei 50,2 Hertz problematisch, nach unten kommt es bereits bei 49 Hertz
zu Stromausfällen und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 08.03.2012, 11:13 Uhr
Donnerstag, 08.03.2012, 11:13 Uhr