UNTERNEHMEN:
BKW prüft Kraftwerksoptionen
Die BKW FMB Energie AG (BKW) als größter Schweizer Endkundenversorger prüft derzeit die Errichtung eines neuen Gas- oder Kernkraftwerks im Versorgungsgebiet, beteiligt sich an GuD-Projekten in Deutschland und Italien und verfolgt im Endkundengeschäft eine Übernahme- und Allianzstrategie.
Für BKW-Direktionspräsident Kurt Rohrbach ist die Situation seines Verteilers komfortabel: „Dank unserer Long-Position könnten
wir uns eigentlich zurücklehnen.“ Die mehrheitlich vom Kanton Bern beherrschte BKW verfügt über genügend eigene Kraftwerksreserven,
um in absehbarer Zukunft ihr Versorgungsgebiet ausreichend zu bedienen. Unterdessen wird an den europäischen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 02.04.2007, 10:10 Uhr
Montag, 02.04.2007, 10:10 Uhr