• Wasserstoffrat legt Forschungsbedarf offen
  • Stadtwerke suchen nach Wärme in Kaiserslauterns Tiefe
  • DIW: Wasser kein Engpass für Elektrolyse
  • One Metering bündelt 40-Millionen-Euro-Volumen für Zähler und Gateways
  • Eon liegt zum Halbjahr auf Kurs und mit der Netzagentur im Clinch
  • Berater raten Netzbetreibern zu mehr Kundennähe
  • Grüne Prozesswärme statt Dauersubventionen
  • Regierung sieht größte Strommarktreform der letzten 20 Jahre
  • Wasserstoff in Sachsen unter Druck
  • RechtEck: Stromerzeugung mit (Batterie-)Köpfchen?
ERNEUERBARE:
BKW baut Windportfolio in Italien aus
Die Schweizer BKW FMB Energie AG hat von der italienischen Fortore Energia S.p.A. vier Windparks in Apulien mit einer Gesamtleistung von 82 MW erworben.
 
Im Gegenzug erhält Fortore Energia die komplette BKW-Beteiligung von 33 % an der Fortore Wind Srl, teilte das Schweizer Energieunternehmen am 27. Dezember mit. Fortore Wind wurde im Frühjahr 2009 von BKW und Fortore Energia, die bisher die verbleibenden Anteile von 67 % hielt, gegründet. Über den Wert der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart. Die italienischen...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 27.12.2010, 10:50 Uhr