
Quelle: Pixabay / Thomas Ehrhardt
WASSERKRAFT:
Bislang größtes serbisch-rumänisches Wasserkraft-Projekt
Serbien und Rumänien wollen die Donau am Eisernen Tor erneut für ein Pumpspeicherkraftwerk stauen - mit einer installierten Leistung, die in beiden Ländern ihresgleichen sucht.
Serbien und Rumänien haben den Bau des Pumpspeicherkraftwerks Djerdap 3 am Eisernen Tor an der Donau vereinbart und wollen
den Vertrag umgehend unterzeichnen, berichtet „Seenews“ unter Berufung auf die serbische Energieministerin Dubravka Djedovic
Handanovic.„Der Bau dieses Pumpspeicherkraftwerks kann die Stabilität der Stromnetze verbessern, die Integration erneuerbarer...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 06.08.2025, 12:01 Uhr
Mittwoch, 06.08.2025, 12:01 Uhr