REGENERATIVE:
Biomasse: Mehr grüne Energie für Deutschland
Die Bundesregierung will den Anteil erneuerbarer Energien bis 2010 verdoppeln. Neben Wind, Wasser und Sonne soll verstärkt Biomasse genutzt werden, denn gerade die Bioenergien weisen hohe Potenziale für die regenerative Energieerzeugung auf. Mittelfristig ist ein enormer Ausbau der Biomasse-Branche zu erwarten.
Energiepflanzen, Ernterückstände sowie organische Nebenprodukte und Abfälle leisteten zum Ende des Jahres 2002 einen Beitrag
von rund 3,5 % zur Wärmeproduktion, etwa 1 % zur Bruttostromerzeugung und 0,8 % zur Treibstoff-Bereitstellung in Deutschland.
Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes vom Juli 2004 deckten Biomasse (und Abfälle) mit 58 % den größten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 04.01.2005, 10:52 Uhr
Dienstag, 04.01.2005, 10:52 Uhr