REGENERATIVE:
Biogas-Modell für die Geflügelbranche
Die Wimex - Gut Mennewitz GmbH muss Kot, der in ihren Geflügelfarmen anfällt, künftig nicht mehr entsorgen. Eine Biogasanlage der Rückert NatUrgas GmbH vergärt neben nachwachsenden Rohstoffen überwiegend Geflügelkot und erzeugt so Strom, Wärme und Dünger.
In der anhaltinischen Kreisstadt Köthen, südlich von Magdeburg gelegen, betreibt Wimex zwei große Geflügelfarmen zur Produktion
von Bruteiern. Der anfallende Trockenkot, der bislang auf die landwirtschaftlichen Nutzflächen des Betriebes ausgebracht wurde,
wird seit Dezember 2007 energetisch verwertet.
In der neuen Trockenfermentations-Anlage, die von der Rückert Naturgas GmbH mit Sitz im...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 13.02.2008, 15:22 Uhr
Mittwoch, 13.02.2008, 15:22 Uhr