Biogas für schwedische Autos
In Schweden sollen landesweit Gastankstellen eingerichtet werden. Die ECB Enviro Berlin AG steht in Verhandlungen mit Gasversorgern des Landes über Möglichkeiten, diese Tankstellen auch mit Biogas zu versorgen, das durch Vergärung von Gülle, Klärschlamm, Pflanzen- und Tierabfällen gewonnen werden kann.
Das ECB-Konzept sieht vor dies in dezentralen Anlagen möglichst in der Nähe der Tankstellen zu tun. Mit einem vom Unternehmen
entwickelten Trennungsverfahren könne das Biogas dann in Methan und Kohlendioxid getrennt werden. Das Methan könne an der
Tankstelle direkt an die Autofahrer abgegeben, das Kohlendioxid als Kältemittel für Kühlfahrzeuge verwendet werden. Insgesamt
unterstütze das Konzept...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 06.07.2001, 15:33 Uhr
Freitag, 06.07.2001, 15:33 Uhr