KWK:
Bioenergie für Bürger und Bäcker
Die SFW GmbH erzeugt in der bayerischen Gemeinde Neufahrn seit Anfang November 2003 mit einem neu errichteten Biomasse-Heizkraftwerk Wärme und Strom und beliefert eine nahe gelegene Großbäckerei mit Prozessdampf. In der Anlage kommen ein Dampfkessel der Bertsch GmbH und eine Turbine der DDIT Industrieturbinen GmbH zum Einsatz.
Seit 1975 ist die SFW, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der RAG Saarberg AG, Partner des Zweckverbands Versorgungs-
und Verkehrsbetriebe Neufahrn/Eching. Eine Müllverbrennungsanlage, die von der SFW-Tochtergesellschaft Saarberg-Ökotechnik
GmbH (Sotec) betrieben wurde, hatte bis Ende 2000 Wärme in das örtliche Fernwärmenetz mit 46 MW Anschlussleistung eingespeist.
Das neue...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 25.06.2004, 09:26 Uhr
Freitag, 25.06.2004, 09:26 Uhr