
Bild: E&M
HOLZ:
Bioenergie für Berlin
Vattenfall hat am 13. Juni im Berliner Bezirk Reinickendorf ein Biomasse-Heizkraftwerk mit 18 MW thermischer und 5 MW elektrischer Leistung offiziell in Betrieb genommen.
Die Holzfeuerung ersetzt ein mit Erdgas betriebenes Heizwerk im Märkischen Viertel, einer Hochhaussiedlung aus den 1960er
Jahren im Nordwesten von Berlin, das nach der laufenden Modernisierung Deutschlands größte Niedrigenergiesiedlung werden soll.
„Mit dem Biomasse-Heizkraftwerk in der denkmalgeschützten Hülle des ehemaligen Heizwerks geht Vattenfall am Standort den Schritt
ins Zeitalter...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 13.06.2014, 15:31 Uhr
Freitag, 13.06.2014, 15:31 Uhr