REGENERATIVE:
Biodiesel vom Ödland
In tropischen Ländern kann die schnell wachsende Jatropha-Pflanze mit ihren ölreichen Früchten zu einer dezentralen Kraftstoff-Versorgung beitragen. Deutsche Experten sind an Pilotprojekten in Indien und Madagaskar beteiligt.
Das deutsch-indische Pilotprojekt für eine regionale Biodiesel-Produktion aus Jatropha-Nüssen entwickelt sich nach Angaben
der Universität Hohenheim viel versprechend. Bisher sei die schnell wachsende Nusspflanze auf 40 Hektar Ödland in zwei verschiedenen
Klimazonen West- und Ostindiens angebaut worden, teilt das Institut für Tierproduktion in den Tropen und Subtropen mit. Nach...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 23.02.2005, 17:04 Uhr
Mittwoch, 23.02.2005, 17:04 Uhr