
Bild: John / Fotolia
WINDKRAFT ONSHORE:
Bio statt Plastik für die Rotorblätter
Flachs statt Glasfaser: eine Forschergruppe der TU Chemnitz arbeitet an biobasierten Werkstoffen für Windturbinen-Rotorblättern.
Windkraftanlagen erzeugen zwar umweltfreundlich Strom - vor allem die Rotorblätter aus Glasfaser und Epoxidharz stellen aber
ein weitgehend ungelöstes Recycling-Problem dar.Das Ziel der Forschergruppe „Automatisierte, bauteilkonturnahe Fertigung biobasierter Leichtbau-Sandwich-Strukturen“ ("ecoWing")
der Technischen Universität Chemnitz ist es, automatisierte Prozessketten zu...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 21.04.2020, 15:09 Uhr
Dienstag, 21.04.2020, 15:09 Uhr