
Auch in den Jahren 2022 und 2023 werden die 13 Biersorten der Flens-Familie mit Ökostrom aus Wasserkraft gebraut. Das geht aus einer Mitteilung der Flensburger Stadtwerke
hervor. Danach benötigt die Brauerei pro Jahr 6 Mio. kWh, was − so die Berechnungen des Versorgers − dem Verbrauch von 1.800 Haushalten entspricht.
"Das von uns gelieferte Stromprodukt ist für die Ansprüche der Brauerei maßgeschneidert und den Strom beziehen wir wie für
alle Geschäfte dieser Größe von der Strombörse“, erklärte Mario Albrozeit, der bei den Stadtwerken Geschäftskunden betreut.
„Die Versorgung mit Energie, die zu 100 Prozent aus Wasserkraft erzeugt wird, unterstützt unsere Nachhaltigkeitsstrategie in idealer Weise. Die Fortsetzung der langjährigen
partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Stadtwerken verstehen wir als Flensburger Unternehmen nicht zuletzt auch als Bekenntnis
zu unserer Heimatregion und ihrer Wirtschaft", betonte Hans-Peter Heyen, technischer Geschäftsführer der Brauerei.
Die Stadtwerke Flensburg liefern nach eigenen Angaben bundesweit Strom an rund 265.000 Haushalte. Dazu kommen 47.000 Erdgaskunden. Im Geschäftskundenbereich werden über eine 1 Mrd. kWh abgesetzt, mehr als das Dreifache des Flensburger Stadtverbrauchs.

Freitag, 19.02.2021, 11:17 Uhr