• Zugeschaut und mitgebaut
  • Urlaubszeit dämpft Märkte
  • Größter Ostsee-Windpark verzögert sich um zwei Jahre
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
  • Stadt Gütersloh wieder Alleingesellschafterin der Stadtwerke
  • Neuer H2-Träger auch ohne Druck stabil
  • Flensburger Versorger setzt auf Wachstum durch Neukunden
  • Vattenfall verbucht weniger Gewinn
  • Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
  • Expertenforum übergibt Vorschläge für Klimaschutz im Verkehr
Enerige & Management > Stadtwerke - Bielefeld verlängert mit Martin Uekmann
Quelle: E&M / Jonas Rosenberger
STADTWERKE:
Bielefeld verlängert mit Martin Uekmann
Martin Uekmann bleibt Geschäftsführer der Stadtwerke Bielefeld. Sein noch bis 2024 laufenden Vertrag wurde verlängert.
 
Der Aufsichtsrat der Bielefelder Stadtwerke hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, dass Martin Uekmann bis zum 31. März 2029 an der Spitze des Versorgungsunternehmens bleibt. Der 51-Jährige ist seit April 2014 Geschäftsführer, seit Januar 2019 steht ihm Rainer Müller (56) zur Seite, dessen Vertrag im November ebenfalls um weitere fünf Jahre verlängert worden war.

Den einstimmigen Beschluss des Aufsichtsrates begründet die Vorsitzende Wiebke Esdar: „Wir befinden uns in der größten Energiekrise seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Um die großen Herausforderungen in der Branche meistern zu können, ist gerade in der Führung des Unternehmens Kontinuität und Kompetenz gefragt.“

Martin Uekmann ist verantwortlich für die zentralen Bereiche des Unternehmens, die Bereiche Finanzen, Controlling, Personal und Netze sowie die Tochterunternehmen „moBiel“, „BITel“, BBF und Bielefelder Netz.
 
Bleibt in Bielefeld an der Stadtwerke-Spitze: Martin Uekmann
Quelle: Stadtwerke Bielefeld / Besim Mazhiqi
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 14.03.2023, 10:02 Uhr

Mehr zum Thema