
Bild: wellphoto, Fotolia
ELEKTROFAHRZEUGE:
Bidirektionale Ladelösung für Honda
Der Automobilhersteller will in seinem europäischen Forschungszentrum in Offenbach ein intelligentes Netz entwickeln und eine zentrale Komponente auch seinen Kunden anbieten.
Ein neues System, das Honda gemeinsam mit The Mobility House aus München und dem Schweizer Ladeinfrastrukturhersteller EVTEC
entwickelt, soll künftig die Energienutzung im Gebäude sowie die Nachfrage und das Angebot lokal produzierter Solarenergie
optimieren. Es geht dabei um die Untersuchung der Wechselwirkung und der Kompatibilität der Komponenten sowie der Leistungsflüsse
zwischen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 11.12.2017, 13:55 Uhr
Montag, 11.12.2017, 13:55 Uhr