
Bild: Fotolia.com, Thorsten Schier
KERNKRAFT:
Biblis-Stillegung war rechtswidrig
Das Vorgehen der hessischen Landesregierung bei der vorübergehenden Stilllegung der Reaktoren des Kernkraftwerks Biblis war rechtlich nicht korrekt; zu diesem Urteil kam jetzt das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig.
Das Gericht wies damit die Beschwerden des Landes Hessen gegen das Urteil des Kasseler Verwaltungsgerichtshofs (VGH) vom vergangenen
Februar zurück; dessen Urteil ist damit rechtskräftig. Der VGH hatte einer Klage des Betreibers RWE stattgegeben und dem hessischen
Umweltministerium Versäumnisse bei der Stilllegung vorgeworfen. Damit drohen dem Land Schadenersatzforderungen von RWE. Nach...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 14.01.2014, 14:37 Uhr
Dienstag, 14.01.2014, 14:37 Uhr