KWK:
BHKW-Musteranlage: Zum Abheben
Einen 16-Zylinder-Gasmotor von Jenbacher mit 2,2 MW elektrischer und 2,3 MW thermischer Leistung hat die Drewag Stadtwerke Dresden zur Modernisierung ihres Heizkraftwerks Klotzsche gewählt. Das BHKW-Modul passt zur Grundlast des angeschlossenen Insel-Fernwärmenetzes, über das auch der Flughafen Dresden versorgt wird.
In Betrieb genommen wurde das ursprünglich mit schwefelarmen Heizöl betriebene Heizwerk Dresden-Klotzsche am 1. Dezember 1961
von den Flugzeugwerken Dresden. 1964 erfolgte mit der Installation einer Gegendruckdampfturbine des Strömungsmaschinenwerks
Pirna der Umbau zu einer Kraft-Wärme-Kopplungsanlage. Zu der wechselvollen Geschichte des Heizkraftwerks zählen die Einstellung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 29.10.2003, 12:03 Uhr
Mittwoch, 29.10.2003, 12:03 Uhr