KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG:
BHKW-Musteranlage: Polartaugliche Effizienz
Bei Außentemperaturen zwischen plus 4 °C und nahezu minus 50 °C sorgt ein BHKW für sichere Energieversorgung der neuen deutschen Antarktis-Forschungsstation.
Die vom Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung betriebene Neumayer-Station III ist für extreme Wetterbedingungen
ausgelegt, die während des langen Winters im Ekström-Schelfeis herrschen. Sie besteht aus einem zweigeschossigen Gebäudeteil
für Forschung, Betrieb und Wohnen, der sich innerhalb einer Schutzhülle auf einer 68 m langen und 24 m breiten Plattform...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 28.07.2009, 10:53 Uhr
Dienstag, 28.07.2009, 10:53 Uhr