
Bild: Fotolia.com, XtravaganT
KWK:
BHKW-Musteranlage: KWK-Evolution
Die Stadtwerke Pirna haben immer wieder ihre Fernwärmeerzeugung an den veränderten Bedarf angepasst – zuletzt mit dem Einbau eines 1,99-MW-Gasmotorenaggregats im Heizkraftwerk Sonnenstein.
Ein nun von 80 auf rund 90 % gesteigerter Gesamtwirkungsgrad und eine auf 0,9 fast verdoppelte Stromkennzahl sind das Ergebnis der jüngsten Erneuerung
des Heizkraftwerks Sonnenstein der Stadtwerke Pirna GmbH (SWP). Erreicht wurde dies durch den Einbau eines erdgasbetriebenen Gasmotoren-Blockheizkraftwerks mit 1,99 MW elektrischer und 2,15 MW thermischer Leistung.
Seit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 22.07.2014, 14:52 Uhr
Dienstag, 22.07.2014, 14:52 Uhr