KWK:
BHKW-Musteranlage: Kühlen mit heißem Abgas
Die Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG nutzt erneuerbare und konventionelle Energieträger, um die Eigenstromversorgung zu erhöhen und Kosten zu sparen. Dabei sorgen zwei Mikro-Gasturbinen für Wärme im Winter und Klimakälte im Sommer.
Das mittelständische Unternehmen in der sächsischen Kleinstadt Markranstädt, etwa zehn Kilometer südwestlich vom Leipziger
Zentrum gelegen, entwickelt und fertigt Umwelt-, Prozess- und Analysemesstechnik für Kraftwerke und Müllverbrennungsanlagen.
Aufgrund der erfolgreichen Geschäfte mit Messgeräten und den dazugehörigen Dienstleistungen erweiterte die Födisch AG in den
Jahren 2008 und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 29.06.2012, 11:53 Uhr
Freitag, 29.06.2012, 11:53 Uhr