• H2-Projekt Rh2ein-Main-Connect vorerst gestoppt
  • CO2-Emissionen der Stromerzeugung in Deutschland und Frankreich
  • CO2 scheitert an der 80-Euro-Marke
  • Immergrüns Aufschläge für Strom und Gas unwirksam
  • Erstes Wasserkraftwerk ohne Staumauer hat Baurecht
  • NRW setzt neue Marke für Windkraft-Zulassungen in Deutschland
  • Viessmann Foundation unterstützt TU München mit Millionenförderung
  • Beschwerde gegen Kraftwerksstrategie
  • Speicherbranche wächst trotz US-Zollstreit
  • Meistro Solution übernimmt Energieberater
KWK:
BHKW-Musteranlage: Kräuter für besseres Klima
In der kleinen bayerischen Gemeinde Hamlar bei Donauwörth produziert die ESG Kräuter GmbH jährlich rund 1 200 t getrocknete Küchenkräuter. Seit knapp einem Jahr werden die anfallenden Kräuterstile in einer eigenen Biogasanlage vergoren und die in zwei Biogas-Blockheizkraftwerken ausgekoppelte Wärme zusätzlich für die Kräutertrocknung genutzt.
 
„Unser Ziel ist es, die rund 20 000 Tonnen Kräuterstile, die jährlich bei der Produktion anfallen, zu entsorgen“, erklärt Ulrich Höhberger, Geschäftsführer der 2003 gegründeten Betreibergesellschaft Biogas Hamlar GmbH. Für die energieintensive Trocknung von Petersilie, Dill, Sellerie und anderen Küchenkräutern hat das Münchner Ingenieurbüro Innovas Innovative Energie- und...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 04.10.2005, 13:55 Uhr