KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG:
BHKW-Musteranlage: Heiße Prozentpunkte
Mit einer nachgerüsteten Brennwertnutzung hat die Mainova bei dem von ihr betriebenen 844-kW-BHKW im Frankfurter Palmengarten den Brennstoffnutzungsgrad von 87 auf 93 % erhöht. Das Besondere des von der BHF Verfahrenstechnik konzipierten Verfahrens: Durch Absorptionstechnik kann die Kondensationswärme bei rund 90 °C genutzt werden.
Will man die gesamte Wärme nutzen, die bei der Verbrennung von kohlenwasserstoffhaltigen Brennstoffen in einem Kessel oder
Motor entsteht, so muss das Abgas so weit abgekühlt werden, dass auch der darin enthaltene Wasserdampf kondensiert wird. Dies
ist das Prinzip der inzwischen im Markt etablierten Brennwertkessel, die – auf den unteren Heizwert bezogen – Wirkungsgrade
von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 26.03.2002, 15:15 Uhr
Dienstag, 26.03.2002, 15:15 Uhr