KWK:
BHKW-Musteranlage: Gesetzestreu
Seit Mitte Dezember 2003 wird in Lübbenau im Spreewald wieder Strom produziert: in zwei 1 MW-BHKW-Modulen mit Deutz-Motoren, mit denen die Willicher Pro2 ein Heizwerk der Stadt- und Überlandwerke Luckau-Lübbenau nachgerüstet hat. Die Anlage folgt genau den Vorgaben des KWK-Gesetzes.
Das neue Blockheizkraftwerk wurde so ausgelegt, dass der Betreiber für den darin erzeugten KWK-Strom noch den gesetzlich garantierten
Einspeisezuschlag beanspruchen kann. Dieser steht neu gebauten KWK-Anlagen mit einer elektrischen Leistung bis 2 000 kW zu.
Aus den beiden Deutz-Gasmotoren wird eine Wärmeleistung von 2 330 kW ausgekoppelt, so dass das BHKW in Grundlast...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 22.03.2004, 11:18 Uhr
Montag, 22.03.2004, 11:18 Uhr