KWK:
BHKW-Musteranlage: Dreifach-Bonus für Holzvergasung
Im saarländischen Homburg wandelt ein stationärer Wirbelschichtvergaser holzartige Biomassen in ein Produktgas um. Bevor das Holzgas in Blockheizkraftwerken genutzt wird, entfernt eine Rapsöl-Waschanlage die störenden Teerreste.
"Der stationäre Wirbelschichtvergaser mit rund 1,4 MW Feuerungsleistung wurde gemeinsam mit dem IVD, dem Institut für Verfahrenstechnik
und Dampfkesselwesen der Universität Stuttgart ausgelegt und von der Bisea GmbH gebaut", erklärt Christian Eder, Geschäftsführer
und Gründer der Christian Eder Technology GmbH (CET) mit Sitz in Neunkirchen sowie der Bisea GmbH. Die Planungsphase für...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 05.05.2008, 10:09 Uhr
Montag, 05.05.2008, 10:09 Uhr