KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG:
BHKW-Musteranlage: Dampf machen
Anfang Februar wurde bei den Michelin Reifenwerken in Karlsruhe die erste Hochtemperatur-Brennstoffzelle für industriellen Einsatz in Betrieb genommen.
Lieferant des mit Schmelzkarbonat-Brennstoffzellen ausgerüsteten „HotModule“, das mit 230 kW elektrischer und 180 kW thermischer
Leistung neben Strom auch 200 °C heißen Prozessdampf erzeugt, ist die DaimlerChrysler Tochtergesellschaft MTU CFC Solutions
GmbH. An dem 3,6 Mio. Euro teueren Projekt, das zur Hälfte mit Mitteln des Zukunfts-Investitionsprogramms der Bundesregierung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 27.02.2003, 08:17 Uhr
Donnerstag, 27.02.2003, 08:17 Uhr